Gegenstromanlagen: Im platz schwimmen

von | Feb. 24, 2015

Gegenstromanlagen erlauben es, unabhängig von der Beckengröße lange und ausdauernde Strecken zu schwimmen – man bewegt sich nämlich immer auf derselben Stelle. Und je nach Leistung der Anlagenpumpe kommen auch Leistungsschwimmer auf ihre Kosten. Zu sehen ist nur die Blende oder die Maske, dazu Schlitze und Düsen, durch die Wasser mittels einer leistungsstarken Pumpe angesaugt und wieder in den GFK Pool zurückgeführt wird.

Und so funktioniert eine Gegenstromanlage: Durch ein im Becken ­bündig eingebautes Düsengehäuse saugt eine über eine Saug- und Druckleitung angeschlossene Pumpe Poolwasser an und führt es mit ­einem kräftigen Strahl über eine oder mehrere regelbare Düsen ins Schwimmbecken zurück. Eine Vielzahl von Öffnungen um das Düsen­gehäuse herum sorgen für eine geringe und damit ungefährliche ­Ansaugströmung.

P6010566_456780

Neueste Beiträge