Warum reißen die GFK- Pools?

von | Jan. 4, 2022

Polyesterswimmingpools, die mit Glasfaserkunststoff verstärkt werden, gehören zu Produkten, die in den meisten Fällen ausgewählt werden, wenn ein Gartenpool organisiert wird. Diese Pools sind sehr einfach in der Montage, weil sie als Ganzes zugeliefert werden und man kann sie daher sofort am gewählten Platz befestigen. Diese Produkte werden in unterschiedlichen Formen hergestellt, sodass man sie sehr einfach an eigene Wünsche und Erwartungen anpassen kann. Am häufigsten sind die Swimmingpools als Kreis, oval, Niere oder Mandel zu bekommen, was immer die Lieblingsform bekommen lässt. Polyester ist aber nicht ein Stoff, der nie beschädigt werden kann. Es kann manchmal dazu kommen, dass der Swimmingpool reißt, was verschiedene Gründe haben kann.

Gartenpool

Aus welchen Gründen reißen die Schwimmbecken aus glasfaserverstärktem Kunststoff?

Es gibt einige Sachen, die die Lebendigkeit der GFK- Pools verkürzen können. Als erste kann man hier einfach die Natur nennen. Im Garten wachsen nämlich oft die Bäume, die auch Wurzeln haben. Diese Wurzeln können den Swimmingpool beschädigen.

Weiterhin spielt das Wetter eine sehr wesentliche Rolle. Besonders im Winter ist unser Schwimmplatz besonders bedroht, weil sehr niedrige Temperaturen und Frost das Polyester zerstören können. Der Wasserdruck ist in dem Falle ebenfalls nicht ohne Bedeutung. Wenn er zu groß ist, kann es zu kleinen Brüchen in der Struktur kommen, was Wasserausfluss garantiert.

GfK Pool

Starkes Sonnenlicht sollte das Schwimmbad nicht schädigen, was aber bei sehr hohen Temperaturen doch passieren kann. Infrage kommen hier natürlich auch mechanische Beschädigungen. Zu diesen kann es kommen, wenn man nicht vorsichtig mit dem Swimmingpool umgeht oder auch, wenn die Reparaturarbeiten nicht sorgfältig durchgeführt werden. Diese Situationen passieren aber sehr selten.

Es gibt einige Möglichkeiten, die GFK-Pools zu schützen.

Wie kann man die GFK-Swimmingpools schützen?

Sie sind eigentlich, wie jedes andere Produkt. Wenn man entsprechende Imprägnierstoffe einsetzt, kann man die Lebendigkeit des Produktes deutlich verlängern. Man sollte dabei darauf achten, dass die GFK- Pools steif sind und es nicht so einfach ist, sich um sie zu kümmern.

Am besten, wenn eine Beschädigung bemerkt wird, ist es den Pool auszuleeren. Danach kann man die Risse und Schäden mit Flicken ausfüllen. Es ist dabei gut, größere Flicken anzuwenden. Nach dem Ankleben sollten sie stark gedrückt werden, sodass die Risse gut gesichert werden und das Wasser nicht ausfließt. Welche Klebstoffe genutzt werden können, sollte immer in Spezifikationen des Produktes genannt werden.

Fertigpool aus Polen

Wenn man befürchtet, dass es schwierig ist, den Pool alleine reparieren zu lassen, gibt es auf dem Markt eine ganze Reihe von Firmen, die solche Dienstleistungen anbieten. Es reicht einfach die Firma zu kontaktieren, das Anliegen zu beschreiben und in einer kurzen Zeit werden alle Beschädigungen repariert. Zu diesen sollte es aber kaum kommen, wenn ein GFK- Pool in Anspruch genommen wird.

Wenn die Imprägnierstoffe eingesetzt werden, die in der Gebrauchsanleitung beschrieben stehen, sollte es zu keinen größeren Schäden kommen. Darüber hinaus kann man sich normalerweise mit solchen Schwimmbäder jahrelang freuen und die Zeit nett daran zu verbringen. Alle Familienmitglieder und sicherlich auch die Freunde werden sehr gerne von der Möglichkeit profitieren, sich an den Pool zu setzen und ein wenig zu schwimmen.

 

 

Neueste Beiträge