Ein Swimmingpool erhöht deutlich den Wert und das Prestige jedes Hauses. An dem Pool kann man sich auf alle Fälle entspannen. Dabei ist Schwimmen sehr gesund und wirkt gut für unsere Psyche. Es wundert also nicht, dass immer mehrere Personen nach Häusern suchen, die über einen Swimmingpool verfügen. Diese entstehen in den meisten Fällen aus GFK (Glasfaserkunststoff) und Polyester, was eine große Beständigkeit garantiert und die Swimmingpools jahrelang anwenden lässt. Dabei spielt aber auch die Poolbeleuchtung eine wesentliche Rolle, weil davon abhängt, ob man davon profitieren kann, auch wenn es draußen dunkel ist. Außerdem gelten die Pool Leds als sehr schöne Schmuckelemente, die das allgemeine Design des Außenbereiches deutlich verbessern.
Beleuchtung am Swimmingpool – traditionell oder LED? Was ist besser?
Die Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Alles aus diesem Grunde, dass bei unterschiedlichen Swimmingpools ganz verschiedene Lösungen eingesetzt werden können. Auch unser Geschmacksgefühl ist nicht ohne Bedeutung. Die Anzahl der montierten Lichtquellen hängt jedenfalls von der Poolgröße ab. Das entsprechend ausgewählte Pool Licht sollte genug Licht sichern, sodass die Anwendung des Schwimmbads auch in der Nacht ohne Gefahr erfolgen kann.
Es gibt ein paar Beleuchtungssorten, die in solchen Fällen eingesetzt werden können. Die traditionellen 300W Leuchten, die am häufigsten bei Treppen und Badewannen angewandt werden und LED-Dioden. Es lohnt sich den modernen Trends zu folgen und sich für die LED-Leuchten zu entscheiden. Sie haben nämlich gute Qualität und geben gutes Licht beim relativ kleinen Stromverbrauch. Wenn die LED-Poolbeleuchtung ausgewählt wird, lassen sich auch die Anwendungskosten reduzieren. Dazu gehören die Stromkosten. Außerdem muss man hier keinen Service beantragen und die LED-Dioden funktionieren sehr lange und müssen nicht zu oft ausgetauscht werden.
Zusätzlich werden bei den GFK- und Polyesterswimmingpools auch Hängelampen und Wandleuchten eingesetzt, die den Weg zum Swimmingpool beleuchten lassen. Wenn die Beleuchtung installiert wird, sollte man dann einen Elektriker in Anspruch nehmen, der bestimmte Berechtigungen besitzt, solche Installationen durchzuführen.Nur so kann man Sicherheit haben, dass alles ordentlich installiert wird und es zu keinen Unfällen kommt. Letztendlich handelt es sich hier um Verbindung: Wasser und Strom, was lebensgefährlich sein kann, deswegen sollte die Beleuchtungsinstallation laut strenger Normen durchgeführt werden.
Wann sollte die Poolbeleuchtung ausgewählt werden?
Am besten ist es für die entsprechende Beleuchtung bereits vor der Montage des GFK- oder Polyesterpools zu sorgen. Wenn man weiß, aus welchem Stoff das Schwimmbad entsteht und wie groß es ist, ist es viel einfacher, sich für die Halogenlampen oder LED-Dioden zu entscheiden, die am häufigsten bei Gartenpools in Anspruch genommen werden. Sollte der Pool tief sein, befindet sich dann die Beleuchtung auf der Höhe, die keinen einfachen und sichereren Austausch der Dioden ermöglicht.
In solchen Fällen werden die Dosen mit Kabeln eingesetzt, in denen die Dioden und Leuchten versteckt werden. In dem Falle kann die Dose als Ganzes ausgezogen werden und der Austausch der Diode erfolgt über der Wassertafel. Das ermöglicht sichere Servicearbeiten durchzuführen, ohne den Swimmingpool auszuleeren.
Wenn es sich um Gartenpools handelt, wird hier in den meisten Fällen die Poolbeleuchtung bereits auf der Etappe des Projekts montiert. Es ist enorm wichtig, damit die LED-Installation sicher arbeitet.